Ludwig Rinn (1. Vorsitzender der Otto-Ubbelohde-Stiftung):
Am 14. September ist der Tag des offenen Denkmals. Im Vorfeld, am 7. September, nun sieben Tage vorher, präsentieren wir das Denkmal der Märchen der Brüder Grimm mit den Zeichnungen Otto Ubbelohdes in einer Auswahl von 6 Märchen durch die…
Hier am Eingang zum Otto Ubbelohde-Haus geben sich Ann Cotten und Charlotte Gneuß am 6.9. die Türklinke in die Hand.
Das alljährliche Sommerfest ist nicht nur das Highlight der Zwei Raben Veranstaltungen, es dient jedes Jahr zur feierlichen Verabschiedung der ehemaligen und zur Begrüßung der…
Als Beitrag zum hessenweiten Aktionstag „Ein Tag für die Literatur“ lud der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ am 25. Mai zur Matinee mit Literaturgespräch ein. Im Atelier des Otto-Ubbelohde-Hauses in Goßfelden wurden die zahlreichen Zuhörer von Ludwig Rinn, Vorstand der Ubbelohde-Stiftung…
„Das war ein schöner Abend”, hörte man von Besuchern, als sie nach dem Soloprogramm von Sven Görtz die 1000 Jahre alte Kirche in Bürgeln verließen.
Sven Görtz, neben seiner Hörbuchsprecher-Tätigkeit auch Singer-Songwriter und Romanautor, weckte bei den rund 60 Besuchern die Erinnerung an die Lieder…
Der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ vergibt seine beiden diesjährigen Autorenstipendien 2025 im Ubbelohde-Haus in Goßfelden an Ann Cotten und Charlotte Gneuß.
Aus mehr als 50 Bewerbungen wählte die Jury Ann Cotten und Charlotte Gneuß aus. Die in Wien und Berlin lebende Schriftstellerin…
Ann Cotten, die Zwei Raben – Stipendiatin 2025, ist am 10. Juni aus Wien angereist und in die Künstlerwohnung im Otto-Ubbelohde-Haus in Goßfelden eingezogen. Für etwas Bewegung nach der langen Bahnfahrt sorgte die Führung durch die Gärten. Die Autorin begeisterte sich für die Rosenpracht im…
…. liest Peter Kurzeck. Moderiert von Marcel Baumgartner, dem ersten Vorsitzender der Peter Kurzeck Gesellschaft. 70 Zuhörer lauschen gebannt, was Peter Kurzeck Ende der Siebziger Jahre an Paris faszinierte. Das Paris Buch sei das erste des auf zwölf Bände angelegten Buchprojektes „Das alte…
Zum dritten Mal in Folge lud der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ in Kooperation mit dem Universitätsmuseum Marburg am 28. November 2024 zu einem Bilder-Dialog ein. Nach Iris Woff (2022) und Norbert Hummelt (2023) las Andreas Schäfer seinen im Rahmen des Autorenstipendiums im Otto…
Ein Dienstagabend in den Ferien und wunderschönes Sommerwetter: Der 10. Stipendiat des Literaturvereins, Franzobel, lockt mit seiner Lesung aus seinem letzten Roman „Einsteins Hirn“ trotzdem 65 Besucher in die Kirche von Goßfelden. Auf die Frage, wie es ihm gehe hier in Oberhessen, antwortet…
So stand auch am 5. Juli das Thema Herkunft im Mittelpunkt der Lesung von Dilek Güngör, die Erika Schellenberger in der Alten Schule Rosenthal moderierte. Die Autorin las aus ihrem 2024 erschienenen Roman „A wie Ada“. Es ist der letzte Teil einer Trilogie mit den vorangegangenen Romanen „Ich bin…
Am 30. Juni begann der Jubiläumstag mit einer Unwetterwarnung, doch am Mittag klarte der Himmel auf, und die Sonne zeigte sich.
Die Bienenwiese neben dem Ubbelohde-Haus füllte sich rasch mit vielen Gästen, die zur Jubiläumsfeier nach Goßfelden gekommen waren. Der Infostand von „Zwei Raben“ war sehr…