Autorenstipendien 2025 für Ann Cotten und Charlotte Gneuß.

Der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ vergibt seine beiden diesjährigen Autorenstipendien 2025 im Ubbelohde-Haus in Goßfelden an Ann Cotten und Charlotte Gneuß.

Aus mehr als 50 Bewerbungen wählte die Jury Ann Cotten und Charlotte Gneuß aus. Die in Wien und Berlin lebende Schriftstellerin und Übersetzerin Ann Cotten zieht im Juni für drei Monate in die Künstlerwohnung. Zuletzt erschien von ihr im Suhrkamp Verlag (2023) „Die Anleitungen der Vorfahren“. Sie erhielt zahlreiche Literaturpreise, darunter den Gert-Jonke-Preis und den Christine Lavant Preis. Im September zieht Charlotte Gneuß in die Wohnung. Die in Berlin lebende Schriftstellerin debütierte im August 2023 mit dem Roman „Gittersee“ (S. Fischer Verlag). Der Roman wurde von der Kritik begeistert aufgenommen stand auf der Longlist für den Deutschen Buchpreis. Er wurde mit dem Literaturpreis der Jürgen Ponto Stiftung 2023 und dem aspekte-Literaturpreis für das „beste Debüt des Jahres“ ausgezeichnet.

In der Begründung der Jury heißt es:

„Mit Ann Cotten zieht in diesem Jahr eine der renommiertesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen in‘s Ubbelohde-Haus in Goßfelden ein, hochgelobt für ihren virtuosen Umgang mit Sprache, bewundert für ihre in jeder Hinsicht kühnen Experimente. Nichts liegt ihr ferner, als einen Gedanken nicht bis zu seinem Ursprung, der Abschweifung, zu denken, und ihn so im Sprechen und. Oder wie Ann Cotten über ihre eigene Arbeitsweise sagt: „Kommt sie auf etwas, schreibt sie die Formel nieder und läuft schnell weg.““

„An dem Romanauszug aus „Daniel“ hat die Jury begeistert, wie Charlotte Gneuß in Nahaufnahme aus dem Innenleben einer Familie und von einer Schwesternbeziehung zwischen Zuneigung und Konkurrenz erzählt, dabei aber der Geschichte durch ihre besonders bildhafte, assoziationsreiche Sprache eine soziale und politische Dimension gibt, die gespannt auf den Fortgang dieses Schreibprojektes macht, das der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen gern unterstützt.“

Der Jury gehörten an, unter dem Vorsitz des Schriftstellers Thomas Hettche, die Autorin Alissa Walser, der Literaturkritiker Christoph Schröder, die Vereinsvorsitzende Erika Schellenberger und Ludwig Rinn an, Vorsitzender der Otto-Ubbelohde-Stiftung.

Ann Cottens Idyllen-Projekt passt ganz ausgezeichnet zu unserer Autorenresidenz auf dem Lande und auf die schicksalhaften Verstrickungen junger Leute, an denen Charlotte Gneuß gerade arbeitet, darf man sehr gespannt sein.“, freut sich die Vorsitzende Erika Schellenberger über die Wahl der Jury.

Texte, die in Goßfelden entstanden, sind in den beiden Bänden „Rabenbetrachtungen I und II im Verlag „Das Wunderhorn“ erschienen. Der dritte Band ist in Entstehung.

Die bisherigen Stipendiaten waren Marcus Braun, Sandra Burkhardt, Paul-Henri Campbell, Bettina Hartz, Norbert Hummelt, Olga Martynova, Marion Poschmann, Christoph Peters, Iris Wolff, Franzobel und Andreas Schäfer.

Stipendiatinnen Ann Cotten und Charlotte Gneuß
© Alexander Lin, © Max Zerrahn