Der österreichische Schriftsteller erhält von Juni bis Dezember ein Stipendium. In dieser Zeit lebt und arbeitet er in der Künstlerwohnung des Otto Ubbelohde-Hauses.
Aus Franzobels: Die Eroberung Amerikas
„Auch jetzt schien die Lage hoffnungslos. Höchste Lebens-, nein Sterbensgefahr. Wofür kämpften sie? Um die Freiheit des Einzelnen, die Selbstverwirklichung des Individuums, …“
Franzobel, Die Eroberung Amerikas, S. 440, Paul Zsolnay Verlag
Am 7. September gibt es eine Premiere im Bienengarten des Ubbelohde-Hauses in Goßfelden. Die beiden Stipendiaten Franzobel und Andreas Schäfer werden beide anwesend sein. Franzobel liest seinen während seines Aufenthaltes entstandenen Text vor und Andreas Schäfer liest aus seinen Werken. Thomas…
Ein Dienstagabend in den Ferien und wunderschönes Sommerwetter: Der 10. Stipendiat des Literaturvereins, Franzobel, lockt mit seiner Lesung aus seinem letzten Roman „Einsteins Hirn“ trotzdem 65 Besucher in die Kirche von Goßfelden. Auf die Frage, wie es ihm gehe hier in Oberhessen, antwortet…
Am 06. August liest um 18 Uhr Franzobel aus "Einsteins Hirn" und anderen Werken in der Evangelischen Kirche in Goßfelden. Erika Schellenberger moderiert das Autorengespräch.
Zum Buch "Einsteins Hirn":
Wie im „Floß der Medusa“ erzählt Franzobel eine neue erfundene wahre Geschichte: Der Pathologe…
Der mehrfach preisgekrönte Schriftsteller Franz Stefan Griebl alias Franzobel ist am 10. Juni aus Wien angereist und hat als zehnter Stipendiat des Literaturvereins „Zwei Raben“ die Autorenresidenz im Otto Ubbelohde-Haus bezogen. Bei einem Begrüßungsempfang im Ubbelohde-Haus mit der Vorsitzenden…
Der Verein „Zwei Raben: Literatur in Oberhessen“ vergibt seine beiden diesjährigen Autorenstipendien im Ubbelohde-Haus in Goßfelden an Franzobel und Andreas Schäfer
Drei Monate leben und arbeiten die Schriftsteller in der Wohnung im ehemaligen Atelier- und Wohnhaus des Malers Otto Ubbelohde im…