Marion Poschmann, 1969 in Essen geboren, veröffentlicht seit 2002 Gedichte und Prosa, zuletzt erschien ihr Roman Die Kieferninseln, der 2019 auf der Shortlist des Man Booker International Prize stand.
Sie wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Peter-Huchel-Preis (2011), dem Wilhelm Raabe-Preis (2013) und dem Deutschen Preis für Natural Writing (2017). Marion Poschmann hat in Bonn und Berlin Philosophie und Germanistik studiert und lebt in Berlin.
Aus der Begründung der Jury: Marion Poschmann gehört spätestens seit ihrem Gedichtband "Grund zu Schafen“ zu den prägnantesten Stimmen einer Generation, die das Naturgedicht in aufsehenswerter Weise erneuert hat. In einem ganz eigenen Ton rationaler Hingegebenheit oder schwärmerischer Genauigkeit entwirft Marion Poschmann in ihren Gedichten wie in ihren Romanen Räume der Wahrnehmung, die den Leser zu Expeditionen in eine neu gesehene Welt wie in das eigene Innere verlocken.