Notizen aus dem Ubbelohde-Haus

Neue Reihe: Rabenbetrachtungen

Sie sammeln seltene Pilze am Feldrand, baden Ende September noch in der Lahn, zeichnen abendlang japanische Teeschalen und arbeiten sehr zurückgezogen an ihren persönlichen Literaturprojekten. Die für jeweils drei Monate in das "Literaturhaus unterwegs: Autorenresidenz im Otto Ubbelohde-Haus" eingeladenen Schriftstellerinnen und Schriftsteller lassen dem Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen immer noch etwas Besonderes da, bevor sie wieder in die Metropole Berlin oder Frankfurt zurückkehren: Einen neuen Text, der durch den Aufenthalt am Künstlerort mit seinem unvergleichlichen Ausblick auf Kuhwiesen, Pappeln und Weiden angeregt wurde und sich literarisch mit dem Werk des Malers Otto Ubbelohde, dem Atelierhaus und seiner Landschaft befasst. Eine schöne Abmachung mit den Autorinnen und Autoren.

Erika Schellenberger, Gabriela Ociepa (Hg): Rabenbetrachtungen - Notizen aus dem Ubbelohde-Haus. Mit Beiträgen von Marion Poschmann, Christoph Peters, Marcus Braun und einem Nachwort von Thomas Hettche. Verlag Wunderhorn, Heidelberg, 48 Seiten, Klappenbrochur, EUR 18,00 (D), 18,50 (A)

Rabenbetrachtungen II

»Bekanntlich verdanken Stipendien sich meist der Annahme, ein Schriftsteller sei eine besondere Art von Seismograph oder Schwamm, er registriere oder nehme auf, was ihn umgebe, um es dann in Textform wiederzugeben. Doch in Wirklichkeit ist die Welt nichts, was ihm einfach gegenüberstünde. Und dass man nie zweimal in denselben Fluss steigt, bedeutet auch: Der Text, an dem er arbeitet, bleibt sich niemals gleich. […] Was auf dem Papier steht, verändert sich wie das Licht. Oder eben die Wolken.« – Nach diesem von Thomas Hettche im Nachwort zum zweiten Band der Rabenbetrachtungen benannten Gestaltungsprinzip treten die nächsten Gäste des Vereins Zwei Raben: Literatur in Oberhessen: diesmal Sandra Burkhardt, Olga Martynova, Paul-Henri Campbell und Iris Wolff in Dialog mit Haus und Landschaft und mit dem künstlerischen Werk von Otto und Hanna Ubbelohde. Vier sehr persönliche Zugänge aus heutiger Perspektive.

Herausgegeben von Gabriela Ociepa und Erika Schellenberger: Rabenbetrachtungen II. Notizen aus dem Ubbelohde-Haus. Rabenbetrachtungen. 80 Seiten, broschiert, Erscheinungsjahr: 2023, sofort lieferbar,
ISBN: 978-3-88423-698-7, 20,00 EUR

Hier können Sie den Band bestellen:
Rabenbetrachtungen II – Verlag Das Wunderhorn

Literatur der Stipendiaten

Aus Andreas Schäfers: Die Schuhe meines Vaters

„Die Dinge des Vaters – ich habe sie alle berührt. Seine bekritzelten Zettel wuchsen aus Ordnern, Mappen und Heftern hervor, und die Kaumlesbarkeit seiner Schrift – …“

 

Andreas Schäfer, Die Schuhe meines Vaters, S. 85, DuMont Buchverlag