Otto-Ubbelohde-Stipendium 2022 des Vereins Zwei Raben: Literatur in Oberhessen an Paul-Henri Campbell und Iris Wolff
Seit 2019 ist das ehemalige Atelier- und Wohnhaus des Malers Otto Ubbelohde in Goßfelden bei Marburg Autorenresidenz. Der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen vergibt mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Gemeinde Lahntal jährlich zwei dreimonatige Aufenthaltsstipendien, die mit 7.500 Euro dotiert sind und Schriftstellerinnen und Schriftstellern eine großzügige Wohnung mit Blick ins Lahntal zur Verfügung stellen.
In diesem Jahr hat der Verein aus sechzig Bewerbungen Paul-Henri Campbell und Iris Wolff ausgewählt. Der Jury unter dem Vorsitz Thomas Hettches gehörten die Autorin Alissa Walser, der Literaturkritiker Christoph Schröder, Erika Schellenberger, Vorsitzende des Vereins Zwei Raben: Literatur in Oberhessen, und Ludwig Rinn an, Vorsitzender der Otto-Ubbelohde-Stiftung.
Aus der Begründung der Jury:
Der in Boston geborene und bilingual schreibende Paul-Henri Campbell gehört seit seinem Gedichtband "nach den narkosen“ von 2017 zu den interessantesten Stimmen gegenwärtiger Lyrik. Die Themen des herzleidenden Campbell sind Krankheit und Selbstbestimmung, die er in seinen Gedichten und Essays auf beeindruckende Weise in literarische Fragen nach unseren brüchigen Ordnungen von Sprache und Kultur, von Ordnung und Körper übersetzt.
„Die Unschärfe der Welt“, 2020 mit zahlreichen Preisen bedacht, hat Iris Wolff einem großen Publikum bekannt gemacht. Vor dem Hintergrund der eigenen Familiengeschichte einer deutschsprachigen Minderheit im ehemals kommunistischen Rumänien, verbinden ihre Romane auf virtuose Weise das Dokumentarische mit poetischer Eleganz.
Paul-Henri Campbell hat als Mitarbeiter des Diözesanmuseums Limburg die Lahn kennengelernt, an der auch das Otto-Ubbelohde-Haus liegt, und möchte sich während seines Stipendiums März – Juni 2022 mit dieser Flusslandschaft in erzählenden Essays auseinandersetzen. Auch Iris Wolff hat einen Bezug zur Region. Nach der Auswanderung der Familie aus Siebenbürgen hat sie in Marburg studiert und kennt das künstlerische Werk Otto Ubbelohdes seitdem. Sie freut sich darauf, September – Dezember 2022 in Goßfelden „eine vertraute Landschaft schreibend und zeichnend neu zu entdecken.“
Der Verein Zwei Raben: Literatur in Oberhessen, gegründet von der Marburger Germanistin Erika Schellenberger, dem Schriftsteller Thomas Hettche und dem Kunstsammler Ludwig Rinn, hat es sich zum Ziel gesetzt, die Region zwischen Lahn und Ohm, von der schon Rainer Maria Rilke schwärmte und in der Peter Kurzeck und Paulus Böhmer lebten, wieder stärker ins literarische Bewusstsein bringen. Bisherige Stipendiaten waren Marion Poschmann, Christoph Peters, Marcus Braun, Sandra Burkhardt und Olga Martynova. Texte, die in Goßfelden entstanden, sind 2020 unter dem Titel „Rabenbetrachtungen - Notizen aus dem Ubbelohde-Haus“ im Verlag „Das Wunderhorn“, Heidelberg, erschienen.